Aktuelles



Nachrichten aus dem Innovationsraum BioBall

Kunststoff aus Gras: ein zukunftsfähiges Geschäftsmodell!

  09.01.2025
Gras nutzen um Kunstsstoff herzustellen ist das Geschäftsmodell von Biowert, ein Projektpartner von BioBall im Projekt Grastoplast. Sie möchten mehr wissen? Die Hessenschau hat einen schönen Beitrag über Biowert veröffentlicht.
GrasToPlast_Bild.jpg
Ziel von Grastoplast ist es das entwickelte Verfahren zukünftig noch nachhaltiger zu gestalten mit mehr Vorteilen für die Biodiversität. Mit diesem Ziel hat Biowert das BioBall Projekt GrasToPlast gestartet.

Unterstützung:


Das Vorhaben wird durch die BMBF-Fördermaßnahme "Innovationsräume Bioökonomie" im Rahmen der "Nationalen Forschungsstrategie BioÖkonomie 2030" gefördert.

Geschäftsstelle:

Provadis Hochschule

Die Provadis Hochschule ist die Hochschule der Industrie und bietet deutschlandweit für über 1200 Studierende natur- und wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge dual und berufsbegleitend an.

DECHEMA e.V.

Die DECHEMA e.V. ist das kompetente Netzwerk für chemische Technik und Biotechnologie in Deutschland. Als gemeinnützige Fachgesellschaft vertritt sie diese Gebiete in Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.